 |
 |
|
 |
 |
Aktuelles |
|
16.5.2009 |
Die Internetseiten des QUALITECH
Instituts Dr. Hörnig sind in deutscher, englischer und seit heute teilweise in russischer Sprache verfügbar. |
|
|
|
|
 |
Fallbeispiele für
Untersuchungen im Baubereich |
|
|
Gerüche und Ausdünstungen in
Innenräumen |
-
Essigsäure in einem Hoteltresen
-
Geruchsbelästigungen durch diverse
Gebäudeteile und Wohnungseinrichtungsgegenstände (Teppich,
Fußbodenbelag, Kleber, Parkettversiegelung, Fußbodenschüttung u.a.)
|
Wasserschäden und Wassereinbrüche in
Betonfußböden |
- Restwasser im Betonfußboden einer Turnhalle als Ursache für
Verformungen des Parketts
- Restwasser - Ermittlung der Herkunft von Wasser in einer Betondecke
- Wassereinbruch - Ermittlung der Ursachen in einem mit Acrylat "wassserdicht"
versiegelten Keller
|
Flecken, Ausblühungen und Verfärbungen |
|
Haftstörungen von Anstrichen und Belägen
(Abbröckeln, Abheben) |
- Abbröckeln einer Stuckdecke vom Betonuntergrund, Ursache hier Reste von
Trennmitteln
|
Schadstoffe in Gebäudeteilen |
- Asbest, Nachweis bzw. Ausschluß in Bauteilen und Bestimmung in Raumluft
- Holzschutzmittelkomponenten, Nachweis und Konzentrationsbestimmung in
Holz
- Echter Hausschwamm, Nachweis von älterem Befall durch Anzucht
- Schimmelpilze, Nachweis und Bestimmung
- Phänomen "Schwarzes Zimmer" - Ursachenermittlung, hier Ruß,
Kohlenwasserstoffe
- Giftige oder gefährliche Substanzen in Mauerwerk, Identifizierung und
Bestimmung der Eindringtiefe
- Brandschäden, korrosionsfördende Schadstoffe aus Brandgasen an
Bauwerksteilen
- Brandschäden, giftige Schadstoffe an Bauwerksteilen und in der Raumluft
|
Korrosion an Leitungssystemen und Bauteilen
|
- Korrosion an Kupferleitungen, hier ungeeignetes Lot als Ursache ermittelt
- Angriff auf Fußbodenfliesen durch Reinigungsmittel - Überprüfung durch
Simulation der Langzeitwirkung
|
Materialschäden
|
- Auftreten von Löchern in Dachfolie, Ermittlung der Ursache
- Alt- und Neuputz, Differenzierung an einer teilsanierten Wand
- Bauchemikalien- Nachweis bzw. Kontrolle sachgerechter Anwendung
- Antigraffitianstrich, Nachweis der Anwendung an einer Sandsteinfassade
- Porenbildner in Fugenmörtel, Nachweis der Anwendung
- Holzschutzmittel, Nachweis im Bauholz
|
Bodenklassifizierung und Wirkung von Chemikalien auf Bauwerksteile
|
- Beton- und Stahlaggressivität von Wässern
- Eignung von Spezialstählen bei Einwirkung spezieller Wässer und
Chemikalien
- Zuordnungsklassen für Wiedereinbau von Bodenaushub oder Entsorgung (LAGA)
|
Stand: 20.12.2005
|
|
 |